Verletzung

Verletzung bezeichnet eine Schädigung des Körpers, die durch äußere Einflüsse wie Stöße, Stürze oder andere traumaspezifische Ereignisse verursacht wird. Sie kann sowohl Gewebe betroffen wie Muskeln, Bänder, Sehnen oder Knochen als auch innere Organe und deren Funktion beeinträchtigen. Verletzungen treten häufig im Sport, bei Unfällen oder im Alltag auf und können von leichten Prellungen und Verstauchungen bis hin zu schwereren Verletzungen, wie Frakturen oder Schnittwunden, reichen. Die Behandlung einer Verletzung hängt von ihrer Schwere ab und kann Ruhe, Kühlung, Verbände, Physiotherapie oder in schwereren Fällen chirurgische Eingriffe umfassen. Zudem ist eine angemessene Rehabilitation wichtig, um die volle Funktionsfähigkeit des betroffenen Bereichs wiederherzustellen.